Noch fehlen einige Teile für den Zusammenbau der Räder. Also lege ich mit den hinteren Stossdämpfern los. Zuerst wird alles fototechnisch dokumentiert. Danach oben und untern die Klemmung lösen. Und nicht versuchen den Öl- resp. Fettdeckel oben auf dem Zentralrohr zu lösen!
Auf der rechten Seite muss der Kardan mit demontiert werden. Also die beiden Schrauben an der Hardyscheibe demontieren. Danach wie auf der linken Seite die beiden Klemmungen lösen, das Zentralrohr nach oben ausfahren. Jetzt kann das Federbein aus dem Rahmen gelöst werden. Aber Vorsicht, da ist noch Spannung auf den Federn! Am linken Federbein muss man nichts mehr weiter machen, nur noch die Grobreinigung. An der rechten Seite kann auch die Kardanstange gelöst werden. Dazu braucht es aber noch eine dritte Hand, die ganze Mechanik um das Schneckengetriebe dreht sonst mit. Röschu ist zur Stelle mit dem grossen Rollgabelschlüssel, aka. „Engländer“. Mir kommt das vor, als wäre dieses Werkzeug von einer Ölplattform entwendet worden…
Nächstes Mal wird das alles gereinigt.
Neueste Kommentare