Autor: Walter

046 – Arbeiten am Rahmen 3

Heute kommen noch die letzten Schutzbeschläge runter. Insbesondere die beiden Schutzkappen am Lenkkopflager. Uhhhh, da hat sich im Rahmen aber noch ganz schön Korund vom Sandstrahlen angesammelt! Der muss durch die Öffnung der Sattelfeder eingedrungen sein. Erst mal Grobreinigung. in einer Woche kommt dass das „Spülen“ des Rahmens. Mit Pertrol oder so…

045 – Arbeiten am Rahmen 2

Nach den ersten zaghaften Arbeiten will ich nun die Schutzbeschläge entfernen, welche Gewinde und massgenaue Löcher / Bohrungen vor der Pulverbeschichtung bewahrt haben. Da ist vorsichtiges Arbeiten gefragt. Ich schneide (meistens) mit dem Teppichmesser zuerst um die Nahtstelle und kann so vermeiden, dass beim Lösen des Beschlags die Pulverbeschichtung weiter als gewünscht „abreisst“. Dadurch dass […]

044 – Schneckengetriebe 3

Die Schneckenwelle wird vom Wälzlager befreit und das Schneckenrad begutachtet. Danach eine gründliche Reinigung der Antriebsräder. Die müssen begutachtet werden. Taugen die noch was? Die Schneckenwelle ist noch in einem top Zustand. Kein Wunder, die ist auch aus gehärtetem Stahl. Das Schneckenrad weist auf der Lastseite „Löcher“ auf, die wie Luncker nach dem Giessen aussehen. […]

042 – Schneckengetriebe 1

Heute geht’s an das Zerlegen des Scheckengetriebes. Das ist die Umlenkung vom Kardanantrieb auf die Hinterachse. Die grosse Revision ist dringend nötig: die Dichtungen lecken (die Hinterradbremse war voller Öl), die Lager sind wohl auch zu ersetzen (nicht nur Dreck der da kratzt) und der Zustand der beiden Zahnräder (Schneckenrad und Schneckenwelle) muss überprüft werden. […]

041 – Arbeiten am Rahmen 1

Start der Arbeiten zum Entfernen der „Protektoren“: Mit Schrauben, Gewindestangen, Unterlegscheiben und Muttern wurden die Bohrungen resp. die offenen Gewinde für das Pulverbeschichten geschützt. Dieser Schutz muss nun wieder ausgebaut werden. Die alten Schmiernippel hatte ich einfach drin gelassen, sie werden durch neue Schmiernippel ersetzt. Eigentlich wäre es schlauer gewesen, die Bilder nach der Arbeit […]

039 – Demontage Vordergabel 2

Röschu hilft bei der Demontage der beiden Holmen. Die Sicherungsscheiben wurden „behandelt“, aber die Muttern müssen mit gröberem Werkzeug gelöst werden. Da braucht es auch noch etwas Wärme aus der Lötlampe. Der grosse Rollgabelschlüssel macht’s dann möglich. Aber selbt der braucht noch ein paar gezielte Schläge mit einem Hammer. Danach gibt’s für die Muttern kein […]

038 – Demontage Vordergabel 1

Die Vordergabel muss zerlegt werden. Erst mal die 6-Kant-Muttern der Tauchrohre weg. Dann die unteren Abdeckungen mit den je 3 Schlitzschrauben lösen. Nun kann ich mit dem Hakenschlüssel die beiden oberen Abdeckungen lösen. Wegen dem Rost sitzen die recht stramm, aber zu zweit geht es dann irgendwie schon. Merci Fritz für die tatkräftige Mithilfe! Nach […]

037 – Rahmen vorbereiten 4

Röschu konnte die Lenkkopflagerschalen mit einem „passenden“ Gewindeschneider aus der Halterung lösen. zudem hat er zwei passende Deckel und 4 Hülsen für die Stossdämpferhalterungen gedreht. Super Job, Röschu, merci! Nach der Montage dieser letzten Abdeckungen kann der Rahmen zum Pulverbeschichten gegeben werden. Die Vorbereitungsarbeiten haben sehr viel Zeit und Arbeit gekostet. Aber das wird sich […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite
Walter online