Autor: Walter

121 – Demontage Zylinderkopf

Zur Reinigung des Zylinderkopfes muss alle runter: die Reste der Dichtungen, die Ölkohle, alte Isolatoren, die Ventile, einfach alle raus! Dann kann dir Grobreinigung starten. Zum Glück hat Röschu das nötige Spezialwerkzeug! Und es passt! Kurze Anleitung und dann können die Federn soweit zusammengedrückt werden, dass die beiden konischen Halbschalen „herausgefummelt“ werden können. Die Ventile […]

120 – Anpassen Heckschirmblech

Das Heck-Schirmblech ist etwas speziell… Ändu hilft mir heute beim Anpassen, Anzeichnen, Körnern und Bohren… Alles ist da, sogar etwas, das nicht mehr montiert wird (der alte, grottige Gepäckträger) und es ist halt wie immer: „äs wehrt sich chli, das aute Züüg“. Aber bis am Ende des Abends ist das Blech montiert, der Sozius montiert […]

118 – Montage Getriebe 6

Hier wird’s „tricky“. Wie kommen die Nuten des Schaltautomaten wieder über die Bolzen der Schaltgabeln beim gleichzeitigem Schliessen des Seitendeckels? Röschu und ich sind am „Pröble“… Alex hat eine hilfreiche Idee: einen Gang einlegen, dann ist wenigsten eine der Gabeln etwas fixiert und schon am richtigen Ort! Das hilft. Jetzt geht es schnell und der […]

117 – Montage Getriebe 5

Heute wird das Getriebe wieder „eingeräumt“. Alles da? Die Wellen einbauen dauert nicht allzu lange, ist aber aufgrund der beengten Platzverhältnisse nicht ganz einfach. Rasch Kontrolle: ist alles am richtigen Ort? Dann kann die Papierdichtung gewässert werden und der Deckel zu Kupplung hin wieder verschlossen werden. Der Seitendeckel mit dem Schaltautomaten „einfädeln“ spare ich mir […]

116 – Montage Getriebe 4

Die neuen Lager werden heute Abend montiert. Alles ist bereit. Für die Montage der Kugellager werden diese erwärmt. Dadurch dehnen sie sich ganz minimal aus. Und so „etwas grösser“ sollten sie auf den Sitz „draufflutschen“. Beim Abkalten sitzen die Lager dann bombenfest. Also muss alles vorbereitet sein. Röschu hat natürlich eine Herdplatte zum Erwärmen, Handschuhe, […]

115 – Arbeiten am Schaltautomat

Bei der Trockenmontage habe ich festgestellt, dass der Indexer des Schaltautomaten noch etwas „genauer angeschaut“ werden muss. Das ist also das Ziel des Abends. Indexer demontieren, Bolzen ausbauen und Gewinde beurteilen lassen. Röschu findet: „das geht noch grad so, das lassen wir durch“. Also das Ganze so wie es sich gehört montieren. Die Bolzen mit […]

113 – Arbeiten am Tachoantrieb

Der Tacho wird ab Getriebe mit einer Saite angetrieben. Dieser Antrieb hatte ich zwar schon gereinigt und sieht äusserlich ganz ansprechend aus. Aber die Welle im Innern sollte noch von alten Rückständen befreit werden. Also den Stift entfernen, das Zahnrad abziehen und das ganze Reinigen / polieren. Bei der Analyse habe ich zudem festgestellt, das […]

112 – Montage Getriebe 3

Auf der Seitenplatte montiere ich bereits wieder aufbereitete Komponenten. In den ersten beiden Fotos ist dabei die aufgebesserte Kickstarter-Welle zu sehen. Die neue Hülse verbrigt sich bereits hinter der Rückholfeder, die alte Hülse ist vorne dran. Der Spannring ist montiert und nun hat die Well kaum mehr Spiel. Das wird sich sicher auszahlen. Daneben ist […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite
Walter online