Autor: Walter

002 – Erste Versuche

Ich habe Zeit für eine erste Analyse der Montierung und einen Versuch ein erstes Messing-Teil zu reinigen. Die Halterung der Schneckenwelle sieht nach der Politur bereits wieder recht gut aus. Das geht aber noch besser. Ich muss noch in Erfahrung bringen, wie sich verhindern lässt, dass das Messing wieder anläuft. Auch eine der beiden Schrauben […]

001 – Start der Arbeiten

Zuerst muss ich eine Kopie des Stativkopfes haben. Wenn ich an der Montierung arbeiten will, kann ich dies nicht immer auf gut 2 Meter Höhe tun und zudem belegt mir eine komplettes Stativ viel zu viel Platz in meinem Bastelraum. Also ab nach Thun und „Mass nehmen“. Der Kopf des Statives wird aus Holz nachgebaut, […]

082 – Reinigung Kardanwelle 1

Die Kardanwelle ist noch an einem Stück. Die wird nun zerlegt und gereinigt. Danach geht die Welle zum Verchromen. Das Zerlegen des Kreuzgelenks ist eine Aufgabe für sich: davor habe ich Respekt. nun aber erst einmal alle Zerlegen und grob Reinigen. Unter der Überwurfmutter war einmal eine Filzdichtung. Die hat sich aber aufgelöst… zum Glück […]

081 – Bremsgestänge montieren

Ich habe viel Klein-Material, das ich montieren kann. Also los. Heute kann ich mich an das Bremsgestänge der hinterradbremse machen. Die Stangen sind neu da die bestehenden verchromten Stangen nur noch traurige Roststücke waren. Also prüfen ob sie passen. Das muss noch angepasst werden. zum Glück hat Röschu das entsprechende Werkzeug! Das Bremspedal kann ich […]

080 – Elektronische Zündschalter vergiessen

Die Zündschalter sind ja ein Nebenprojekt für sich. Damit die Bauteile das Gehäuse als Kühlkörper nutzen können, hat Röschu die Gehäuse innen plangefräst. Super Job, Röschu! Ich markiere die zu bohrenden Löcher auf der Rückseite der Gehäuse auf einem Stück Malerklebeband an. Dann werden die Löcher gebohrt, angesenkt, Wärmeleitpaste aufgetragen, Isolationsglimmer, die isolierte Schraube des […]

079 – Bremsbeläge überdrehen

Röschu wird mir heute die Bremsbacken auf das richtige Mass überdrehen. Die Teile sind vorbereitet und Röschu hat einen Dorn als Aufnahme für den Drehbank gebaut. Ab zum Drehbank! Das erste Foto zeigt noch ein „Vorher“-Bild. Bei der anschliessenden Montage der aufbereiteten Backen in der Hinterradbremse bekomme ich Hilfe von Markus. Röschu überprüft, ob alles […]

078 – Vorbereiten Bremsbeläge abdrehen

Um die Bremsbeläge abzudrehen verwendet Röschu das Bremsschild des Vorderrades. Die beiden Räder sind zum Glück identisch. Also die Bremsbacken der Hinterradbremse mit den Federn montieren. Es scheint, dass die Federn anders rum montiert werden müssen –> also gegen den Bremsschild zeigen müssen. Naja, das können wir noch ändern, wenn die Backen der Vorderradbremse überdreht […]

077 – Fussraster und Sattelteile montieren

Ich montiere die Fussraster. Nur die Dorne sind bestehend, die Distanzhalter und die Gummi sind neu. Bei den Gummi muss noch der Staub weg. Danach gibt’s eine erste Testmontierung. Jetzt die Teile der Cantilever-Federung des Fahrersattels montieren. Feder fetten und in den Rahmen. Mit Hilfe der Jungs die Schwinge montieren und rasch die Umlenkachse reinschieben. […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite
Walter online