Heute Abend dokumentiere ich die Blechteile, bevor sie zu Brian zum Ausbeulen und Löcher zuschweissen gehen. nach den Ausrichtearbeiten von Brian werden die Blechteile zum Maler gehen. Dort werden sie nach dem Schleifen, Füllern und Grundieren mit der gewünschten Farbe und einem Klarlack versehen. Hier zu sehen: Die Einbuchtung am Schirmblech, damit die Kardanwelle Platz […]
Autor: Walter
065 – Schneckenwelle zusammenbauen
Fred hilft beim Zusammenbau der Schneckenwelle. Das neue Doppelkugellager ist rasch eingepresst. Und die Schneckenwelle geht auch schnell von der Hand… Leider zu schnell! In der „Hitze des Gefechtes“ habe ich die Welle verkehrt rum eingepresst. Anfänger halt. Wenigstens habe ich es noch gemerkt. Also dann zurück an die Presse, die Welle wieder raus und […]
064 – Zusammenbau Schneckengetriebe 4
Die Kugellager der Schneckenwelle ersetze ich auch. Daher Ausbau mit der Presse. Die Flächen, welche später abgedichtet werden, ziehe ich mit einem Abziehstein ab. So werden alle Katen entfernt. Danach bekommt die hintere Lagerhalterung auf der Aussenkante eine Schicht Farbe. Das wird die einzige exponierte Stelle von diesem Teil sein. Die vordere Lagerhalterung kommt später […]
063 – Zusammenbau Schneckengetriebe 3
Ein erstes Zusammenbauen des Schneckengetriebes. Passt das alles? Stimmen die Distanzen? Bekommen die Schrägkugellager genügend Druck? Fragen über Fragen! Und Kontrolle ist besser als Korrektur… Daher erst einmal ein „trockener“ Zusammenbau. Das Getriebe wird sicher noch das eine oder andere Mal wieder demontiert werden, bevor es zurück an den linken Stossdämpfer kommt.
062 – Griff Soziussattel aufbereiten
Der Griff des Sozuissattel kann noch verwendet werden. Das Gummi braucht aber Pflege. Ich verwende dazu Glyzerin. Das ist hautfreundlich 😉 und das Gummi wird wieder geschmeidig. Nicht neu, aber wieder top in Form. Das blanke Metall wird entrostet resp. geschliffen und mit schwarzer Farbe wieder besprayed. Zum Schutz noch eine Schicht Klarlack.
061 – Sattelgelenk und Silentblockhalterung hinten
Montage des Silentblocks hinten. Dort wird der neue, grosse Silentblock montiert werden, der den Motor von unten stützt und die Vibrationen mindert. Die Schrauben werden erst provisorisch montiert. Die Achse bein Sattelgelenk „wehrt“ sich mehr. Nebst Dreck ist auch noch Rost im Gewinde. Zum Glück habe ich mir ein Set Gewindebohrer „British Standard Fine“ zugelegt. […]
060 – Der Reflektor ist zurück
Der Reflektor des Scheinwerfers habe ich nach Deutschland zum neu Bedampfen versendet. Heute ist das Paket mit dem neu verspiegelten Reflektor aus Deutschland bei mir angekommen. Wow, was für ein Unterschied! Und die Schauben mache ich noch nebenbei „frisch“. Mit der Kunststoffbürste und im Anschluss noch polieren. Sieht auch wieder top aus! Die kleine Fotomontage […]
059 – Arbeiten am Blech 1
Bevor ich die Blechteile zum Autolackierer bringe, will ich eine Kiste „als Muster“ komplett von der Farbe befreien. In reiner Blechform dann zum Spengler und von dort zum Autolackierer. Also ran ans Blech!
058 – Demontage Soziussitz
Der Soziussattel wurde wohl in der Schweiz „draufgebastelt“. Es handelt sich um einen „Pagusa“, welcher normalerweise für BMW-Motorräder eingesetzt wird. Ich wollte der Sozius zuerst gar nicht mehr montieren. Fred und Röschu haben mich aber überzeugt: ich werde den Sozius mindestes zur Prüfung montiert lassen, danach kann ich ihn ja entfernen. Aber so ist das […]
057 – Demontage Scheinwerfer
COVID-19 sei Dank, lange habe ich die Arbeiten ruhen lassen und werde sie auch noch weiter ruhen lassen. Die Risiken sind mir zu gross. Ich weiss, dass das nicht alle so sehen… Ich hatte mir den Scheinwerfer komplett mit nach Hause gebracht. Also Zerlegung in Einzelteile und danach kann ich einzelne teile zum Aufarbeiten resp. […]
Neueste Kommentare