Die ganze Heckpartie muss runter. Irgendwann muss der Rahmen „leer“ sein, damit ich den zum Pulverbeschichten bringen kann. Dann kann der Aufbau wieder starten. Also Soziussitz lösen und verstauen und das hintere Schutzblech demontieren.
Der Sozius-Sitz scheint eine Schweizer „Nachrüstung“ zu sein. Ist nicht Original, metrische Schrauben und Muttern, die Löcher scheinen im Nachhinein in das Schutzblech gebohrt worden zu sein. Auch die Fussrasten hinten sind „darangebastelt“. Weg damit!
Oh Wunder, das hintere Schutzblech lässt sich für den Radwechsel nach oben öffnen. Dazu muss die „Achse“ (direkt hinter dem Schutzblech gelöst werden (Mutter rechts mit Schraubenzieher lösen) und die Halterungsschrauben über den hinteren Stossdämpfer lösen. Dann kann die gesamte Heckpartie / der hintere Teil des Schutzbleches nach oben geklappt werden. Wow! eine echt coole Lösung haben sich die Britten hier einfallen lassen…
Neueste Kommentare