Die Grobreinigung des Rahmens und das Verschliessen von Gewindelöchern als Schutz vor dem Pulverbeschichten braucht viel Zeit, viel Aufwand. Aber ich bin sicher das lohnt sich.
Die Öse der Feder des Seitenständers ist gebrochen. Aber das wird erst jetzt bei der Demontage sichtbar. Da muss ich eine neue Feder beschaffen.
Die Öffnung der Sattelfederung soll offen bleiben meint Röschu. Ich bin etwas skeptisch wegen dem Rand im Rahmen. Aber der Experte mit das sei kein Problem. Also lassen wir die offen. Mal schauen wie das kommt.
Am Ende des Abends ist nur noch das Lenkkopflager und zwei Sacklöcher, welche in einer Woche noch „behandelt“ werden müssen. Es wird Zeit, dass diese Arbeit zu einem Ende kommt und der rahmen zum Pulverbeschichten geht… 😉
Neueste Kommentare