Zuerst muss noch die untere Lagerschale des Lenkkopflagers runter. Röschu erledigt den heiklen Job mit einem Flachmeissel und einigen wohldosierten Schlägen. Dann ist die Schale auch schon los und kann entfernt werden. Hier kommt ja nach der Instandstellung ein neues gekapseltes Lager hin.
Danach gehe ich daran, die Federbeine der Tele zu demontieren. Eine Hülse hält das Tauchrohr fest. Die muss runter. Löcher für die Nasenzange gebohrt und mit der Lötlampe geheizt ist schnell. Aber das Biest wehrt sich. Hülse daher zersägen, damit Röschu und ich sehen, wo und wie der Dichtungsring verschraubt ist. Danach mit der Fräsmaschine zwei neue Schlitze in die Hülse (dort wo der Dichtungsring sitzt) und nochmals heizen mit der Lötlampe. Dann bewegt sich das Ding endlich. Ich hatte schon Angst, dass die Hülse so fest sitzt, dass die nicht mehr runter kommt…
Im Tauchrohr befindet sich ein Sprengring, der das weitere „Gebilde“ zusammenhält. Dien Ring und die Kupferscheibe sind schnell gelöst, dann kommt das Federbein auseinander. Endlich! Das zweite Federbein kommt nächste Woche dran.
Neueste Kommentare