004 – Arbeitsstativ 2

Aus ein paar Holzresten schneide ich mit der Stichsäge und einer speziellen Vorrichtung rasch einige Scheiben. Die sind nicht super präzise, aber für das Arbeitsstativ allemal genügend. Etwas Holzleim zwischen die Scheiben, ein paar Zwingen und eine Gewindestange in der Mitte sorgen für den nötigen „Druck“. Sobald der Leim ausgehärtet ist kommt die Montage der Stützen. Passt!

Also nun ab zu meinem Kollegen Roger Baumgartner, der hat nämlich eine Metallplatte aus Alu als krönenden Abschluss gedreht der Dorn aus Stahl ist das Tüpfelchen auf dem i! Merci Röschu, super Job!

Passt die Montierung? Aber so was von präzise!

Und die Neugierde brennt: funktioniert der Fliehkraftbegrenzer noch? Ist die Feder im Uhrwerk noch intakt?

Die Arretierfeder für die Rücklaufsperre (das helle Ding rechts neben dem Fliehkraftbegrenzer) ist auf jeden abgebrochen und die Rücklaufsperre funktioniert nicht mehr richtig. Aber dem kann für Testzwecke von Hand „nachgeholfen“ werden. Und siehe da: das Ding dreht! und mit dem Begrenzer dreht auch das Getriebe mitsamt der Stundenachse. Wow! Ich bin so was von happy und sprachlos…

Walter online