In der Zwischenzeit mache ich eine Langzeit-Dichtigkeitstest am Getriebe. Um zu sehen, ob alles dicht ist und kein Öl herausrinnt wird das Getriebe mit 2 Liter 2-Taktöl gefüllt (das ist sehr dünnflüssig, Härtetest!) und für eine Woche auf einem alten Kuchenblech „parkiert“. Sollte eigentlich nichts rauslaufen, oder?
Naja, bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Natürlich tropft das Öl raus. Nicht gleich in Massen. Aber nach einer Woche ist eine anständige Pfütze im Kuchenblech. Mist!
Das geht für so natürlich nicht und daher muss dem Problem auf den Grund gegangen werden. Das Öl kommt wohldurch die Schrauben raus. Erster Versuch („auf die Billige“): mit einer neuen dauerelastischen Dichtmasse von Röschu in den Schrauben…
Das was ist noch nicht wusste, aber auf den Bildern gut zu sehen ist: die Senkungen der Schrauben im Deckel sind zu klein und beschädigt, die Schrauben wurden auch nicht sauber gefertigt und die Dichtmasse von Röschu kann nicht alle diese Probleme beseitigen. Aber das Resultat kommt noch!
Neueste Kommentare