Start der Arbeiten zum Entfernen der „Protektoren“: Mit Schrauben, Gewindestangen, Unterlegscheiben und Muttern wurden die Bohrungen resp. die offenen Gewinde für das Pulverbeschichten geschützt. Dieser Schutz muss nun wieder ausgebaut werden. Die alten Schmiernippel hatte ich einfach drin gelassen, sie werden durch neue Schmiernippel ersetzt. Eigentlich wäre es schlauer gewesen, die Bilder nach der Arbeit […]
Kategorie: Arbeiten am Sunbeam S7 DeLuxe
040 – Rahmen zurück, Inventar
Der Rahmen zurück vom Pulverbeschichten. Wow! Genial. Alles ist noch zu resp. geschützt. Mit dem Teppichmesser muss das geritzt werden und erst dann kommen die Gewindestangen raus. Schnell ein paar Fotos zu Dokumentation. Die weiteren Kleinteile inventarisiere ich per Foto. Die kommen nun auch zum Pulverbeschichten.
039 – Demontage Vordergabel 2
Röschu hilft bei der Demontage der beiden Holmen. Die Sicherungsscheiben wurden „behandelt“, aber die Muttern müssen mit gröberem Werkzeug gelöst werden. Da braucht es auch noch etwas Wärme aus der Lötlampe. Der grosse Rollgabelschlüssel macht’s dann möglich. Aber selbt der braucht noch ein paar gezielte Schläge mit einem Hammer. Danach gibt’s für die Muttern kein […]
038 – Demontage Vordergabel 1
Die Vordergabel muss zerlegt werden. Erst mal die 6-Kant-Muttern der Tauchrohre weg. Dann die unteren Abdeckungen mit den je 3 Schlitzschrauben lösen. Nun kann ich mit dem Hakenschlüssel die beiden oberen Abdeckungen lösen. Wegen dem Rost sitzen die recht stramm, aber zu zweit geht es dann irgendwie schon. Merci Fritz für die tatkräftige Mithilfe! Nach […]
037 – Rahmen vorbereiten 4
Röschu konnte die Lenkkopflagerschalen mit einem „passenden“ Gewindeschneider aus der Halterung lösen. zudem hat er zwei passende Deckel und 4 Hülsen für die Stossdämpferhalterungen gedreht. Super Job, Röschu, merci! Nach der Montage dieser letzten Abdeckungen kann der Rahmen zum Pulverbeschichten gegeben werden. Die Vorbereitungsarbeiten haben sehr viel Zeit und Arbeit gekostet. Aber das wird sich […]
036 – Rahmen vorbereiten 3
Die Grobreinigung des Rahmens und das Verschliessen von Gewindelöchern als Schutz vor dem Pulverbeschichten braucht viel Zeit, viel Aufwand. Aber ich bin sicher das lohnt sich. Die Öse der Feder des Seitenständers ist gebrochen. Aber das wird erst jetzt bei der Demontage sichtbar. Da muss ich eine neue Feder beschaffen. Die Öffnung der Sattelfederung soll […]
034 – Rahmen vorbereiten 1
Der Rahmen ist nun schon fast leer. Die letzten Teile werden abgebaut und der Rahmen für’s Verpulvern vorbereitet. Die beiden vorderen Silentblöcke resp. deren Supporte müssen ausgebaut werden. Die beiden Gummi haben sich schon früher „aufgelöst“ und sind verschwunden… Die erste Abdeckung für’s Verpulvern kommt an die Umlenkung der Federung des Fahrersattels.
035 – Rahmen vorbereiten 2
Die Lenkkopflager wurden untersucht gemäss den Informationen von Rob von Stewart Engineering. Die Lagerschalen, die Kugellager und die Lagerkonus zeigten alle starke Abnützungsspuren. Sie müssen daher gewechselt werden. Nebst den Original-Ersatzteilen kann ich auch ein Set bestehend aus zwei neuen, gekapselten Lager bestellen. Ich werde mir die beschaffen.
033 – Ausbau Vordergabel 2
Röschu hat ein spezielles Werkzeug gefertigt zum Lösen der Mutter des Lenkkopflagers. Super Job! Nun kann Fred mit dem grossen Rollgabelschlüssel („Engländer“!) die Gewindehülse lösen. Zurecht stolz auf unser Tageswerk präsentiert Fred die ausgebaute Vordergabel. Die Kugeln des Lenkkopflagers fallen unten raus. Leider weiss ich nicht wieviele es sein sollten. Hoffentlich habe ich alle. Aber […]
032 – Arbeiten am Sattel 2
Nach der Reinigung der Sattelaufhängung muss die Lederdecke des Sattel dokumentiert werden. Das wird Sattler brauchen. Das Untergestell zerlege ich. Hansueli hilft mir. Merci! Die Einzelteile des Sattelgestells werde ich verzinken resp. neu pulverbeschichten.
Neueste Kommentare