Auch der rechte hintere Stossdämpfer muss noch von gefühlten 2 Tonnen Fett und verkrustetem Dreck befreit werden. Die blanken Tassen muss ich für beide Stossdämpfer wohl neu beschaffen, der Rost hat da schon zuviel Material „weggefressen“, die schwarzen Tassen kann man retten und neu beschichten. Fred hatte von seinem Pantherprojekt noch 2 Schläuche übrig. Er […]
Kategorie: Arbeiten am Sunbeam S7 DeLuxe
019 – Hintere Stossdämpfer reinigen 1
Ich warte noch auf Neuigkeiten aus England betreffend den Speichen. Entweder sind die Speichen zu lange oder die Gewinde zu kurz. In der Zwischenzeit beschäftige ich mich mal mit den hinteren Stossdämpfern. Zerlegen, Reinigen und schauen, was davon zu Gebrauchen, zu Ersetzen oder Aufzufrischen ist.
018 – Räder einspeichen
Die Radnaben sind fertig, die Felgen verchromt, die Speichen und die Nipples da, also los! Zusammenbau. Zuerst die „langen“ Speichen. Die müssen sich zwei Mal kreuzen. Das sieht schon recht gut aus. Danach die kurzen Speichen auf der Seite der Bremse. Die waren Original nicht gekreuzt. Damit wird aber das Spannen eigentlich unmöglich, Ausrichten ist […]
017 – Zusammenbau der Radnaben 3
Heute geht’s an die Radnabe #2. Ich werde den Zusammenbau dokumentieren. Zuerst aber ein Bild mit den Unterschieden von der alten zur neuen Buchse. Röschu hat für beide Achsen ja neue Buchsen gefertigt; aus einem Resten rostfreiem Stahl. Die sehen top aus, professionell gefertigt und passen perfekt, wie sich bereits herausgestellt hat.Im Zusammenbau habe ich […]
016 – Zusammenbau der Radnaben 2
Zweiter Versuch. Diesmal mit der neuen Buchse von Röschu.Die Probleme mit der „Schleifen“ sind fast ganz weg, die Achse kann nun auch festgezogen werden. Der Bremsteller eiert aber recht stark. Hier sind auch noch die Schleifgeräusche zu hören. Ev. wird das nach dem Einspeichen besser werden, sobald von den Speichen auch noch Zug nach Aussen […]
015 – Zusammenbau der Radnaben 1
Die Reinigungsarbeiten werden sich ja noch lange hinziehen. Aber nun sind auch die letzten Einzelteile der Radnaben vom Verzinken zurück und nun kann endlich auch Mal wieder etwas zusammengesetzt werden. Die Verzinkerei hat übrigens einen tollen Job gemacht. Das Zeug sieht aus wie neu! Glanzverzinkt und blau passiviert. Wow! Also: alles schön vorbereiten, zur Dokumentation […]
014 – Demontage der hinteren Stossdämpfer
Noch fehlen einige Teile für den Zusammenbau der Räder. Also lege ich mit den hinteren Stossdämpfern los. Zuerst wird alles fototechnisch dokumentiert. Danach oben und untern die Klemmung lösen. Und nicht versuchen den Öl- resp. Fettdeckel oben auf dem Zentralrohr zu lösen! Auf der rechten Seite muss der Kardan mit demontiert werden. Also die beiden […]
013 – die Radnaben sind zurück
Die Radnaben sind zurück vom Pulverbeschichten. Die Deckel, welche das Innere der Gewinde und der Achse sauber gehalten haben, sind schnell entfernt. Es hat nur wenig Sand vom Sandstrahlen und auch die beiden Gewinde sind recht gut frei geblieben. Das wenige Pulver werde ich mit einer Gewindefeile entfernen. Zwischendurch helfe ich Fred beim Zusammenbau von […]
012 – die neuen Felgen sind da…
An diesem Abend habe ich nicht viel gearbeitet. Die neuen Felgen sind angekommen und die mussten natürlich einer ausführlichen Inspektion unterzogen werden. Röschu ist auf jeden Fall begeistert (und ich daher natürlich auch ;-)). Sehr gute Verarbeitung, mit Laser verschweisst, Schulter für Reifen. Auch die Speichen machen einen guten Eindruck: Gewinde gerollt, nicht geschnitten. Sehr […]
011 – Reinigung des 250ccm Motosacoche
Dieses Mal habe ich Röschu bei der Reinigung des Standmotors „Motosachoche 250cm“ geholfen. Fertig geworden sind wir zwar (noch) nicht, aber ein grosses Stück Dreck war am Ende doch runter. Zwischendurch habe ich ein Foto von Röschu an der Arbeit gemacht. Erst nach dem ersten „Klick“ konnte er seine Augen für einige Sekunden lösen… Tschou […]
Neueste Kommentare