Montage des Silentblocks hinten. Dort wird der neue, grosse Silentblock montiert werden, der den Motor von unten stützt und die Vibrationen mindert. Die Schrauben werden erst provisorisch montiert. Die Achse bein Sattelgelenk „wehrt“ sich mehr. Nebst Dreck ist auch noch Rost im Gewinde. Zum Glück habe ich mir ein Set Gewindebohrer „British Standard Fine“ zugelegt. […]
Kategorie: Arbeiten am Sunbeam S7 DeLuxe
059 – Arbeiten am Blech 1
Bevor ich die Blechteile zum Autolackierer bringe, will ich eine Kiste „als Muster“ komplett von der Farbe befreien. In reiner Blechform dann zum Spengler und von dort zum Autolackierer. Also ran ans Blech!
060 – Der Reflektor ist zurück
Der Reflektor des Scheinwerfers habe ich nach Deutschland zum neu Bedampfen versendet. Heute ist das Paket mit dem neu verspiegelten Reflektor aus Deutschland bei mir angekommen. Wow, was für ein Unterschied! Und die Schauben mache ich noch nebenbei „frisch“. Mit der Kunststoffbürste und im Anschluss noch polieren. Sieht auch wieder top aus! Die kleine Fotomontage […]
058 – Demontage Soziussitz
Der Soziussattel wurde wohl in der Schweiz „draufgebastelt“. Es handelt sich um einen „Pagusa“, welcher normalerweise für BMW-Motorräder eingesetzt wird. Ich wollte der Sozius zuerst gar nicht mehr montieren. Fred und Röschu haben mich aber überzeugt: ich werde den Sozius mindestes zur Prüfung montiert lassen, danach kann ich ihn ja entfernen. Aber so ist das […]
057 – Demontage Scheinwerfer
COVID-19 sei Dank, lange habe ich die Arbeiten ruhen lassen und werde sie auch noch weiter ruhen lassen. Die Risiken sind mir zu gross. Ich weiss, dass das nicht alle so sehen… Ich hatte mir den Scheinwerfer komplett mit nach Hause gebracht. Also Zerlegung in Einzelteile und danach kann ich einzelne teile zum Aufarbeiten resp. […]
056 – Zusammenbau Schneckengetriebe 2
Die Zusammenbau-Trockenübung haben Röschu und ich noch mit den alten Bauteilen erledigt. Nun geht’s aber ans Eingemachte. Also muss der alte Mist runter. Danach noch einmal an der Auslegeordnung. Haben wir alles? Sind wir sicher? Reichen die 70 resp. 40 µm, oder ist das zuviel? Egal, los geht’s! Vor dem Pressen etwas Öl, dann funktioniert […]
055 – Lenkkopflager und Ständer
Fred und ich (ok, eigentlich eher Fred.. ^^) das Lenkkopflager von den Resten des Sandstrahlens. Damit sich keine Sandkörner „verirren“ können, werden die Öffnungen mit Montagefett „bedient“. Fred gibt vollen Einsatz! zudem montieren wir zusammen den Hauptständer und den Seitenständer. Das Bike „steht“ wieder auf den eigenen Beinen! Merci Fred!
054 – Stossdämpfer hinten einbauen 1
Das Pulverbeschichten der verschiedenen Kleinteile hat sich zur Geduldsprobe entwickelt, aber nun sind die teile da. Also rasch ans Werk! Auf das „Vorher-Nachher“ beim Sattel habe ich mich schon lange gefreut. Der kann nun zum Sattler. Da alle benötigten Teile nun entweder aufgearbeitet oder, sofern nötig, von Stewart Engineering geliefert worden sind, versuche ich mich […]
053 – Bremsgestänge Hinterbremse einbauen
Die Umlenkung vom Bremspedal der Hinterradbremse von der linken Seite mit einer Ache auf die rechte Seite kann ich dank neuem Material und aufgearbeiteten Teilen in Angriff nehmen. Endlich wieder etwas konkret am Motorrad anbringen 🙂 Von Stewart Engineering habe ich zudem ein neues Rücklicht mit integriertem Bremslicht sowie der dazu nötige Bremslichtschalter beschafft. Alles […]
052 – Zusammenbau Schneckengetriebe 1
Röschu und ich treffen uns, um uns mit dem alten Material ein Bild zu machen, wie die neuen Lager, das neue Schneckenrad und das gereinigte Gehäuse wie und in welcher Reihenfolge wieder zusammengebaut werden. Röschu presst dazu die alten Lager in das alte Schneckenrad. So können wir sehen, ob das mit den neuen Lagern auch […]
Neueste Kommentare