Schlagwort: Demontage

131 – Demontage Kolben

Ev. kann ich die Kolben noch brauchen resp. reinigen und wiederverwenden? Wäre toll. Übermasskolben sind teuer. Zudem gibt’s die mit dem Höcker (wie meine alten Kolben) leider nicht mehr. Röschu meint: ein Versuch ist es wert. Dazu muss das Zeug allerdings gereinigt werden. Also Demontage der Pleuel. Der Heissluftföhn hilft dabei. Röschu macht die nötigen […]

121 – Demontage Zylinderkopf

Zur Reinigung des Zylinderkopfes muss alle runter: die Reste der Dichtungen, die Ölkohle, alte Isolatoren, die Ventile, einfach alle raus! Dann kann dir Grobreinigung starten. Zum Glück hat Röschu das nötige Spezialwerkzeug! Und es passt! Kurze Anleitung und dann können die Federn soweit zusammengedrückt werden, dass die beiden konischen Halbschalen „herausgefummelt“ werden können. Die Ventile […]

113 – Arbeiten am Tachoantrieb

Der Tacho wird ab Getriebe mit einer Saite angetrieben. Dieser Antrieb hatte ich zwar schon gereinigt und sieht äusserlich ganz ansprechend aus. Aber die Welle im Innern sollte noch von alten Rückständen befreit werden. Also den Stift entfernen, das Zahnrad abziehen und das ganze Reinigen / polieren. Bei der Analyse habe ich zudem festgestellt, das […]

111 – Reinigung Getriebe 5

Für die Reinigung baue ich die Wellen aus dem Getriebe aus. Die Prüfung der Lager ergibt zwar, dass die lager noch nicht komplett „hinüber“ sind, aber sicher auch nicht mehr „taufrisch“. Ich hatte bereits neue Lager beschafft und werde die alten lager abziehen und nach der Reinigung der Wellen und der Zahnräder die neuen Lager […]

102 – Demontage Getriebe 2

Das Getriebe wird zerlegt. Der erste Blick lässt hoffen: sieht alles recht gut aus, das Öl resp. der Ölschlick riecht nicht, die Zahnräder sind alle sehr gut in Schuss. Nur die Lager sind etwas „heruntergekommen“. Zwischendurch ein Abstecher zur Vergaserdüse. Wie gross war die? Muss ich eine neue bestellen… Alles in allem: Zustand besser als […]

091 – Demontage Motor 7

Die Platte mit dem hinteren Hauptlager der Kurbelwelle und der Ölpumpe, Ölleitung und Überdruckventil werden demontiert. Die Lagerschale sieht noch gut aus, Riefen sind keine zu spüren. Spiel zur Welle ist minimal. Super. Das ist in erfreulich gutem Zustand. Ein Blick zurück in das ausgeräumte Kurbelgehäuse. Nur noch die vordere Lagerschale (Rollenlager, nicht geschmiert) und […]

090 – Demontage Motor 6

Heute kommen die Kolben aus dem Zylinderblock aus. Erster Schritt: lösen der Muttern an den Pleueln. Die haben je noch einen Splint. Kein Problem. Nachdem die unteren Schalen der Pleuel entfernt sind, sind die Kolben eigentlich frei. Aber die wollen nach so langer Zeit nicht einfach raus. 🙂 Mit Hilfe von Fred, einem Stück Holz […]

005 – Demontage 1

In einem ersten Schritt demontiere ich das Getriebe ab dem Uhrwerksantrieb bis zur Schneckenwelle der Stundenachse. Das sind nur zwei Schrauben. Witziges Detail: offenbar hatte man früher noch keine standardisierten Schraubenlängen, daher sind die Schrauben meist unterschiedlich lange und weisen unterschiedliche „Enden“ auf. Die beiden Schrauben zur Fixierung der Montierung auf dem Stativkopf will ich […]

Nächste Seite »
Walter online