Schlagwort: Demontage

050 – Demontage Vordergabel 3

Zuerst muss noch die untere Lagerschale des Lenkkopflagers runter. Röschu erledigt den heiklen Job mit einem Flachmeissel und einigen wohldosierten Schlägen. Dann ist die Schale auch schon los und kann entfernt werden. Hier kommt ja nach der Instandstellung ein neues gekapseltes Lager hin. Danach gehe ich daran, die Federbeine der Tele zu demontieren. Eine Hülse […]

048 – Schneckengetriebe 4

Das Schneckenrad ist noch mit zwei Kugellagern auf seiner Halterung zusammen verbaut. Als Erstes werden wir das äussere Lager auf der Hydraulikpresse los. Röschu übernimmt den heiklen Job selber. Das innere Lager ist ohne Spazialwerkzeug etwas schwieriger. Aber auch hier weiss Röschu Rat und improvisiert mit dem vorhandenen Werkzeug. Demontage komplett! Merci Röschu.

044 – Schneckengetriebe 3

Die Schneckenwelle wird vom Wälzlager befreit und das Schneckenrad begutachtet. Danach eine gründliche Reinigung der Antriebsräder. Die müssen begutachtet werden. Taugen die noch was? Die Schneckenwelle ist noch in einem top Zustand. Kein Wunder, die ist auch aus gehärtetem Stahl. Das Schneckenrad weist auf der Lastseite „Löcher“ auf, die wie Luncker nach dem Giessen aussehen. […]

042 – Schneckengetriebe 1

Heute geht’s an das Zerlegen des Scheckengetriebes. Das ist die Umlenkung vom Kardanantrieb auf die Hinterachse. Die grosse Revision ist dringend nötig: die Dichtungen lecken (die Hinterradbremse war voller Öl), die Lager sind wohl auch zu ersetzen (nicht nur Dreck der da kratzt) und der Zustand der beiden Zahnräder (Schneckenrad und Schneckenwelle) muss überprüft werden. […]

041 – Arbeiten am Rahmen 1

Start der Arbeiten zum Entfernen der „Protektoren“: Mit Schrauben, Gewindestangen, Unterlegscheiben und Muttern wurden die Bohrungen resp. die offenen Gewinde für das Pulverbeschichten geschützt. Dieser Schutz muss nun wieder ausgebaut werden. Die alten Schmiernippel hatte ich einfach drin gelassen, sie werden durch neue Schmiernippel ersetzt. Eigentlich wäre es schlauer gewesen, die Bilder nach der Arbeit […]

039 – Demontage Vordergabel 2

Röschu hilft bei der Demontage der beiden Holmen. Die Sicherungsscheiben wurden „behandelt“, aber die Muttern müssen mit gröberem Werkzeug gelöst werden. Da braucht es auch noch etwas Wärme aus der Lötlampe. Der grosse Rollgabelschlüssel macht’s dann möglich. Aber selbt der braucht noch ein paar gezielte Schläge mit einem Hammer. Danach gibt’s für die Muttern kein […]

038 – Demontage Vordergabel 1

Die Vordergabel muss zerlegt werden. Erst mal die 6-Kant-Muttern der Tauchrohre weg. Dann die unteren Abdeckungen mit den je 3 Schlitzschrauben lösen. Nun kann ich mit dem Hakenschlüssel die beiden oberen Abdeckungen lösen. Wegen dem Rost sitzen die recht stramm, aber zu zweit geht es dann irgendwie schon. Merci Fritz für die tatkräftige Mithilfe! Nach […]

037 – Rahmen vorbereiten 4

Röschu konnte die Lenkkopflagerschalen mit einem „passenden“ Gewindeschneider aus der Halterung lösen. zudem hat er zwei passende Deckel und 4 Hülsen für die Stossdämpferhalterungen gedreht. Super Job, Röschu, merci! Nach der Montage dieser letzten Abdeckungen kann der Rahmen zum Pulverbeschichten gegeben werden. Die Vorbereitungsarbeiten haben sehr viel Zeit und Arbeit gekostet. Aber das wird sich […]

036 – Rahmen vorbereiten 3

Die Grobreinigung des Rahmens und das Verschliessen von Gewindelöchern als Schutz vor dem Pulverbeschichten braucht viel Zeit, viel Aufwand. Aber ich bin sicher das lohnt sich. Die Öse der Feder des Seitenständers ist gebrochen. Aber das wird erst jetzt bei der Demontage sichtbar. Da muss ich eine neue Feder beschaffen. Die Öffnung der Sattelfederung soll […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite
Walter online