Ich montiere die Fussraster. Nur die Dorne sind bestehend, die Distanzhalter und die Gummi sind neu. Bei den Gummi muss noch der Staub weg. Danach gibt’s eine erste Testmontierung. Jetzt die Teile der Cantilever-Federung des Fahrersattels montieren. Feder fetten und in den Rahmen. Mit Hilfe der Jungs die Schwinge montieren und rasch die Umlenkachse reinschieben. […]
Schlagwort: Fahrersattel
061 – Sattelgelenk und Silentblockhalterung hinten
Montage des Silentblocks hinten. Dort wird der neue, grosse Silentblock montiert werden, der den Motor von unten stützt und die Vibrationen mindert. Die Schrauben werden erst provisorisch montiert. Die Achse bein Sattelgelenk „wehrt“ sich mehr. Nebst Dreck ist auch noch Rost im Gewinde. Zum Glück habe ich mir ein Set Gewindebohrer „British Standard Fine“ zugelegt. […]
054 – Stossdämpfer hinten einbauen 1
Das Pulverbeschichten der verschiedenen Kleinteile hat sich zur Geduldsprobe entwickelt, aber nun sind die teile da. Also rasch ans Werk! Auf das „Vorher-Nachher“ beim Sattel habe ich mich schon lange gefreut. Der kann nun zum Sattler. Da alle benötigten Teile nun entweder aufgearbeitet oder, sofern nötig, von Stewart Engineering geliefert worden sind, versuche ich mich […]
049 – Arbeiten am Rahmen 5
Corona lässt grüssen! 3 Monate Unterbruch – jetzt geht’s wieder los. Aber immer noch schön Abstand halten zu den Jungs Am Rahmen kommt endlich noch etwas Farbe und Klarlack auf die Stelle mit der Rahmennummer. Die kam nun wieder gelesen werden. Danach entferne ich alle „zugebackenen“ alten Schmier-Nippel und setze neue Schmier-Nippel mit einem […]
040 – Rahmen zurück, Inventar
Der Rahmen zurück vom Pulverbeschichten. Wow! Genial. Alles ist noch zu resp. geschützt. Mit dem Teppichmesser muss das geritzt werden und erst dann kommen die Gewindestangen raus. Schnell ein paar Fotos zu Dokumentation. Die weiteren Kleinteile inventarisiere ich per Foto. Die kommen nun auch zum Pulverbeschichten.
034 – Rahmen vorbereiten 1
Der Rahmen ist nun schon fast leer. Die letzten Teile werden abgebaut und der Rahmen für’s Verpulvern vorbereitet. Die beiden vorderen Silentblöcke resp. deren Supporte müssen ausgebaut werden. Die beiden Gummi haben sich schon früher „aufgelöst“ und sind verschwunden… Die erste Abdeckung für’s Verpulvern kommt an die Umlenkung der Federung des Fahrersattels.
032 – Arbeiten am Sattel 2
Nach der Reinigung der Sattelaufhängung muss die Lederdecke des Sattel dokumentiert werden. Das wird Sattler brauchen. Das Untergestell zerlege ich. Hansueli hilft mir. Merci! Die Einzelteile des Sattelgestells werde ich verzinken resp. neu pulverbeschichten.
031 – Arbeiten am Sattel 1
Die Federung des Sattels muss auch gereinigt werden. Die Feder ist komplett gefüllt mit altem, eingetroknetem Fett! Dazu entferne ich das Gröbste zuerst mit dem Schaubenzieher Danach geht’s weiter mit einem Haushaltspapier und am Schluss noch in die Reinigungsflüssigkeit mit dem Scotchbrite. Das Resultat spricht für sich!
025 – Demontage Tank und Sattel
Zuerst galt es herauszufinden, wie denn der Fahrersattel befestigt ist. Muss zuerst der weg? Oder doch zuerst der Tank? An die Muttern beim Sattel kommt man noch nicht ran, also zuerst den Tank demontieren. Man beachte die Halterung für die Fahrradpumpe auf der linken Seite des Tankes Unter dem Tank befindet sich vergammelter Filz […]
Neueste Kommentare