Schlagwort: Hinterrad

120 – Anpassen Heckschirmblech

Das Heck-Schirmblech ist etwas speziell… Ändu hilft mir heute beim Anpassen, Anzeichnen, Körnern und Bohren… Alles ist da, sogar etwas, das nicht mehr montiert wird (der alte, grottige Gepäckträger) und es ist halt wie immer: „äs wehrt sich chli, das aute Züüg“. Aber bis am Ende des Abends ist das Blech montiert, der Sozius montiert […]

081 – Bremsgestänge montieren

Ich habe viel Klein-Material, das ich montieren kann. Also los. Heute kann ich mich an das Bremsgestänge der hinterradbremse machen. Die Stangen sind neu da die bestehenden verchromten Stangen nur noch traurige Roststücke waren. Also prüfen ob sie passen. Das muss noch angepasst werden. zum Glück hat Röschu das entsprechende Werkzeug! Das Bremspedal kann ich […]

079 – Bremsbeläge überdrehen

Röschu wird mir heute die Bremsbacken auf das richtige Mass überdrehen. Die Teile sind vorbereitet und Röschu hat einen Dorn als Aufnahme für den Drehbank gebaut. Ab zum Drehbank! Das erste Foto zeigt noch ein „Vorher“-Bild. Bei der anschliessenden Montage der aufbereiteten Backen in der Hinterradbremse bekomme ich Hilfe von Markus. Röschu überprüft, ob alles […]

073 – Zusammenbau Schneckengetriebe 7

Heute soll das Schneckengetriebe fertiggestellt werden und mit Öl gefüllt werden. Viel zu tun. Zum Glück helfen Fred und Röschu mit. Es fehlt noch die Schneckenwelle. Fred trägt das „Easy Gasket“ auf, danach die gewässerte Papierdichtung, die den Abschluss vor dem Deckel hinten macht. Nun folgt die gleiche Übung auf der Vorderseite des Getriebes für […]

022 – Demontage Heck

Die ganze Heckpartie muss runter. Irgendwann muss der Rahmen „leer“ sein, damit ich den zum Pulverbeschichten bringen kann. Dann kann der Aufbau wieder starten. Also Soziussitz lösen und verstauen und das hintere Schutzblech demontieren. Der Sozius-Sitz scheint eine Schweizer „Nachrüstung“ zu sein. Ist nicht Original, metrische Schrauben und Muttern, die Löcher scheinen im Nachhinein in […]

021 – Hintere Stossdämpfer reinigen 2

Auch der rechte hintere Stossdämpfer muss noch von gefühlten 2 Tonnen Fett und verkrustetem Dreck befreit werden. Die blanken Tassen muss ich für beide Stossdämpfer wohl neu beschaffen, der Rost hat da schon zuviel Material „weggefressen“, die schwarzen Tassen kann man retten und neu beschichten. Fred hatte von seinem Pantherprojekt noch 2 Schläuche übrig. Er […]

020 – Die Lösung heisst „Nipple Washers“

Naja, Rob hätte zwar etwas kürzere Speichen, aber bis die ausgetauscht sind… Und ev. passen die dann auch nicht…Am Plan B hat Röschu bereits gearbeitet: Ein Werkzeug, damit wir „Nipple Washers“ selber herstellen können. Die gibts im Internet fast nur für Velo-Räder. Für Motorradspeichen finde ich nichts. Aber ein Bild mit dem Werkzeug hat mich […]

018 – Räder einspeichen

Die Radnaben sind fertig, die Felgen verchromt, die Speichen und die Nipples da, also los! Zusammenbau. Zuerst die „langen“ Speichen. Die müssen sich zwei Mal kreuzen. Das sieht schon recht gut aus. Danach die kurzen Speichen auf der Seite der Bremse. Die waren Original nicht gekreuzt. Damit wird aber das Spannen eigentlich unmöglich, Ausrichten ist […]

Nächste Seite »
Walter online