Ev. kann ich die Kolben noch brauchen resp. reinigen und wiederverwenden? Wäre toll. Übermasskolben sind teuer. Zudem gibt’s die mit dem Höcker (wie meine alten Kolben) leider nicht mehr. Röschu meint: ein Versuch ist es wert. Dazu muss das Zeug allerdings gereinigt werden. Also Demontage der Pleuel. Der Heissluftföhn hilft dabei. Röschu macht die nötigen […]
Schlagwort: Kolben
090 – Demontage Motor 6
Heute kommen die Kolben aus dem Zylinderblock aus. Erster Schritt: lösen der Muttern an den Pleueln. Die haben je noch einen Splint. Kein Problem. Nachdem die unteren Schalen der Pleuel entfernt sind, sind die Kolben eigentlich frei. Aber die wollen nach so langer Zeit nicht einfach raus. 🙂 Mit Hilfe von Fred, einem Stück Holz […]
088 – Demontage Motor 4
Die Zerlegung des Motors geht weiter. Heute baue ich das Getriebe ab und zerlege die Kupplung. Das Getriebe wird vorerst noch an einem Stück bleiben und kommt später als separate Baugruppe dran. Nach dem Abbau des Getriebes kommt die Trockenkupplung zum Vorschein. Die Scheiben werden demontiert. An der Druckplatte der Kupplung sind verdächtige Abnützungen feststellbar. […]
086 – Demontage Motor 2
Der Öldruckschalter kommt heute zuerst weg. Dann kommt die Nockenwelle raus. Und nun kann der Zylinderkopf gelöst und entfernt werden. Was für ein Dreck. Die Zylinder haben sich reichlich beim Motorenöl „bedient“: die Zylinder und Kolben sind voll mit verbranntem Öl. Beim vorderen Zylinder (#1) stand das Auslassventil offen. Dadurch kam Feuchtigkeit / Wasser in […]
085 – Demontage Motor 1
Neues Jahr, neue Aufgabe! Ich starte mit der Demontage des Motors. Zuerst kommt der Zylinderkopfdeckel weg, dann die Abdeckung der Zündkerzen. Als nächstes kommt die Wartungsöffnung bei der Nockenwellenkette weg. Bis hier geht es zügig voran. Das Lösen des Klaviers ist schon etwas mühsamer. Aber auch das kommt runter. Mitsamt der Blechabdeckung. Jetzt wird die […]
Neueste Kommentare