Alex hilft mir beim Einbau des Kreuzgelenkes. Das ist eine fummelige Angelegenheit und sieht manchmal etwas „brutal“ aus. Aber es ist vergleichsweise rasch wieder an Ort uns Stelle und die Innen-Sicherungsringe halten das Nadellager an seiner vorgesehenen Stelle. Mit dem Lager wurde ein Schmiernippel mitgeliefert. Der würde aber im Betrieb wohl abgebrochen, da er zu […]
Schlagwort: Lenkkopf
065 – Schneckenwelle zusammenbauen
Fred hilft beim Zusammenbau der Schneckenwelle. Das neue Doppelkugellager ist rasch eingepresst. Und die Schneckenwelle geht auch schnell von der Hand… Leider zu schnell! In der „Hitze des Gefechtes“ habe ich die Welle verkehrt rum eingepresst. Anfänger halt. Wenigstens habe ich es noch gemerkt. Also dann zurück an die Presse, die Welle wieder raus und […]
055 – Lenkkopflager und Ständer
Fred und ich (ok, eigentlich eher Fred.. ^^) das Lenkkopflager von den Resten des Sandstrahlens. Damit sich keine Sandkörner „verirren“ können, werden die Öffnungen mit Montagefett „bedient“. Fred gibt vollen Einsatz! zudem montieren wir zusammen den Hauptständer und den Seitenständer. Das Bike „steht“ wieder auf den eigenen Beinen! Merci Fred!
049 – Arbeiten am Rahmen 5
Corona lässt grüssen! 3 Monate Unterbruch – jetzt geht’s wieder los. Aber immer noch schön Abstand halten zu den Jungs 😉 Am Rahmen kommt endlich noch etwas Farbe und Klarlack auf die Stelle mit der Rahmennummer. Die kam nun wieder gelesen werden. Danach entferne ich alle „zugebackenen“ alten Schmier-Nippel und setze neue Schmier-Nippel mit einem […]
040 – Rahmen zurück, Inventar
Der Rahmen zurück vom Pulverbeschichten. Wow! Genial. Alles ist noch zu resp. geschützt. Mit dem Teppichmesser muss das geritzt werden und erst dann kommen die Gewindestangen raus. Schnell ein paar Fotos zu Dokumentation. Die weiteren Kleinteile inventarisiere ich per Foto. Die kommen nun auch zum Pulverbeschichten.
038 – Demontage Vordergabel 1
Die Vordergabel muss zerlegt werden. Erst mal die 6-Kant-Muttern der Tauchrohre weg. Dann die unteren Abdeckungen mit den je 3 Schlitzschrauben lösen. Nun kann ich mit dem Hakenschlüssel die beiden oberen Abdeckungen lösen. Wegen dem Rost sitzen die recht stramm, aber zu zweit geht es dann irgendwie schon. Merci Fritz für die tatkräftige Mithilfe! Nach […]
037 – Rahmen vorbereiten 4
Röschu konnte die Lenkkopflagerschalen mit einem „passenden“ Gewindeschneider aus der Halterung lösen. zudem hat er zwei passende Deckel und 4 Hülsen für die Stossdämpferhalterungen gedreht. Super Job, Röschu, merci! Nach der Montage dieser letzten Abdeckungen kann der Rahmen zum Pulverbeschichten gegeben werden. Die Vorbereitungsarbeiten haben sehr viel Zeit und Arbeit gekostet. Aber das wird sich […]
036 – Rahmen vorbereiten 3
Die Grobreinigung des Rahmens und das Verschliessen von Gewindelöchern als Schutz vor dem Pulverbeschichten braucht viel Zeit, viel Aufwand. Aber ich bin sicher das lohnt sich. Die Öse der Feder des Seitenständers ist gebrochen. Aber das wird erst jetzt bei der Demontage sichtbar. Da muss ich eine neue Feder beschaffen. Die Öffnung der Sattelfederung soll […]
035 – Rahmen vorbereiten 2
Die Lenkkopflager wurden untersucht gemäss den Informationen von Rob von Stewart Engineering. Die Lagerschalen, die Kugellager und die Lagerkonus zeigten alle starke Abnützungsspuren. Sie müssen daher gewechselt werden. Nebst den Original-Ersatzteilen kann ich auch ein Set bestehend aus zwei neuen, gekapselten Lager bestellen. Ich werde mir die beschaffen.
033 – Ausbau Vordergabel 2
Röschu hat ein spezielles Werkzeug gefertigt zum Lösen der Mutter des Lenkkopflagers. Super Job! Nun kann Fred mit dem grossen Rollgabelschlüssel („Engländer“!) die Gewindehülse lösen. Zurecht stolz auf unser Tageswerk präsentiert Fred die ausgebaute Vordergabel. Die Kugeln des Lenkkopflagers fallen unten raus. Leider weiss ich nicht wieviele es sein sollten. Hoffentlich habe ich alle. Aber […]
Neueste Kommentare