Fred und ich (ok, eigentlich eher Fred.. ^^) das Lenkkopflager von den Resten des Sandstrahlens. Damit sich keine Sandkörner „verirren“ können, werden die Öffnungen mit Montagefett „bedient“. Fred gibt vollen Einsatz! zudem montieren wir zusammen den Hauptständer und den Seitenständer. Das Bike „steht“ wieder auf den eigenen Beinen! Merci Fred!
Schlagwort: Rahmen
054 – Stossdämpfer hinten einbauen 1
Das Pulverbeschichten der verschiedenen Kleinteile hat sich zur Geduldsprobe entwickelt, aber nun sind die teile da. Also rasch ans Werk! Auf das „Vorher-Nachher“ beim Sattel habe ich mich schon lange gefreut. Der kann nun zum Sattler. Da alle benötigten Teile nun entweder aufgearbeitet oder, sofern nötig, von Stewart Engineering geliefert worden sind, versuche ich mich […]
053 – Bremsgestänge Hinterbremse einbauen
Die Umlenkung vom Bremspedal der Hinterradbremse von der linken Seite mit einer Ache auf die rechte Seite kann ich dank neuem Material und aufgearbeiteten Teilen in Angriff nehmen. Endlich wieder etwas konkret am Motorrad anbringen 🙂 Von Stewart Engineering habe ich zudem ein neues Rücklicht mit integriertem Bremslicht sowie der dazu nötige Bremslichtschalter beschafft. Alles […]
049 – Arbeiten am Rahmen 5
Corona lässt grüssen! 3 Monate Unterbruch – jetzt geht’s wieder los. Aber immer noch schön Abstand halten zu den Jungs 😉 Am Rahmen kommt endlich noch etwas Farbe und Klarlack auf die Stelle mit der Rahmennummer. Die kam nun wieder gelesen werden. Danach entferne ich alle „zugebackenen“ alten Schmier-Nippel und setze neue Schmier-Nippel mit einem […]
047 – Arbeiten am Rahmen 4
Das Highlight von heute: einige Teile sind zurück vom Verchromen. Die sehen sehr gut aus! Halt: da hat es aber einen Defekt. An den unteren Lenkerhaltern blättert die Chromschicht wieder ab. Die beiden Teile gehen noch einmal zurück. In der Zwischenzeit „befreie“ ich die eingeschlagene Rahmennummer von der übermässigen Pulverbschichtung. Dazu fertige ich aus einem […]
046 – Arbeiten am Rahmen 3
Heute kommen noch die letzten Schutzbeschläge runter. Insbesondere die beiden Schutzkappen am Lenkkopflager. Uhhhh, da hat sich im Rahmen aber noch ganz schön Korund vom Sandstrahlen angesammelt! Der muss durch die Öffnung der Sattelfeder eingedrungen sein. Erst mal Grobreinigung. in einer Woche kommt dass das „Spülen“ des Rahmens. Mit Pertrol oder so…
045 – Arbeiten am Rahmen 2
Nach den ersten zaghaften Arbeiten will ich nun die Schutzbeschläge entfernen, welche Gewinde und massgenaue Löcher / Bohrungen vor der Pulverbeschichtung bewahrt haben. Da ist vorsichtiges Arbeiten gefragt. Ich schneide (meistens) mit dem Teppichmesser zuerst um die Nahtstelle und kann so vermeiden, dass beim Lösen des Beschlags die Pulverbeschichtung weiter als gewünscht „abreisst“. Dadurch dass […]
041 – Arbeiten am Rahmen 1
Start der Arbeiten zum Entfernen der „Protektoren“: Mit Schrauben, Gewindestangen, Unterlegscheiben und Muttern wurden die Bohrungen resp. die offenen Gewinde für das Pulverbeschichten geschützt. Dieser Schutz muss nun wieder ausgebaut werden. Die alten Schmiernippel hatte ich einfach drin gelassen, sie werden durch neue Schmiernippel ersetzt. Eigentlich wäre es schlauer gewesen, die Bilder nach der Arbeit […]
040 – Rahmen zurück, Inventar
Der Rahmen zurück vom Pulverbeschichten. Wow! Genial. Alles ist noch zu resp. geschützt. Mit dem Teppichmesser muss das geritzt werden und erst dann kommen die Gewindestangen raus. Schnell ein paar Fotos zu Dokumentation. Die weiteren Kleinteile inventarisiere ich per Foto. Die kommen nun auch zum Pulverbeschichten.
037 – Rahmen vorbereiten 4
Röschu konnte die Lenkkopflagerschalen mit einem „passenden“ Gewindeschneider aus der Halterung lösen. zudem hat er zwei passende Deckel und 4 Hülsen für die Stossdämpferhalterungen gedreht. Super Job, Röschu, merci! Nach der Montage dieser letzten Abdeckungen kann der Rahmen zum Pulverbeschichten gegeben werden. Die Vorbereitungsarbeiten haben sehr viel Zeit und Arbeit gekostet. Aber das wird sich […]
Neueste Kommentare