Schlagwort: Reinigung

131 – Demontage Kolben

Ev. kann ich die Kolben noch brauchen resp. reinigen und wiederverwenden? Wäre toll. Übermasskolben sind teuer. Zudem gibt’s die mit dem Höcker (wie meine alten Kolben) leider nicht mehr. Röschu meint: ein Versuch ist es wert. Dazu muss das Zeug allerdings gereinigt werden. Also Demontage der Pleuel. Der Heissluftföhn hilft dabei. Röschu macht die nötigen […]

130 – Reinigung Motorblock 1

Tja, der Zylinderkopf ist zwar noch nicht ganz sauber. Und zusammengebaut schon gar nicht. Aber heute hat Alex ein Werkzeug zum Hohnen dabei. Also mal den Rost und Dreck aus den Zylinderbuchsen raus und schauen, was gemacht werden muss resp. gemacht werden kann. Merci Alex! Resultat: grobe Abnützungspuren an in den Zylinderbuchsen: Am oberen Rand […]

121 – Demontage Zylinderkopf

Zur Reinigung des Zylinderkopfes muss alle runter: die Reste der Dichtungen, die Ölkohle, alte Isolatoren, die Ventile, einfach alle raus! Dann kann dir Grobreinigung starten. Zum Glück hat Röschu das nötige Spezialwerkzeug! Und es passt! Kurze Anleitung und dann können die Federn soweit zusammengedrückt werden, dass die beiden konischen Halbschalen „herausgefummelt“ werden können. Die Ventile […]

113 – Arbeiten am Tachoantrieb

Der Tacho wird ab Getriebe mit einer Saite angetrieben. Dieser Antrieb hatte ich zwar schon gereinigt und sieht äusserlich ganz ansprechend aus. Aber die Welle im Innern sollte noch von alten Rückständen befreit werden. Also den Stift entfernen, das Zahnrad abziehen und das ganze Reinigen / polieren. Bei der Analyse habe ich zudem festgestellt, das […]

111 – Reinigung Getriebe 5

Für die Reinigung baue ich die Wellen aus dem Getriebe aus. Die Prüfung der Lager ergibt zwar, dass die lager noch nicht komplett „hinüber“ sind, aber sicher auch nicht mehr „taufrisch“. Ich hatte bereits neue Lager beschafft und werde die alten lager abziehen und nach der Reinigung der Wellen und der Zahnräder die neuen Lager […]

Nächste Seite »
Walter online