Röschu wird mir heute die Bremsbacken auf das richtige Mass überdrehen. Die Teile sind vorbereitet und Röschu hat einen Dorn als Aufnahme für den Drehbank gebaut. Ab zum Drehbank! Das erste Foto zeigt noch ein „Vorher“-Bild. Bei der anschliessenden Montage der aufbereiteten Backen in der Hinterradbremse bekomme ich Hilfe von Markus. Röschu überprüft, ob alles […]
Schlagwort: Röschu
073 – Zusammenbau Schneckengetriebe 7
Heute soll das Schneckengetriebe fertiggestellt werden und mit Öl gefüllt werden. Viel zu tun. Zum Glück helfen Fred und Röschu mit. Es fehlt noch die Schneckenwelle. Fred trägt das „Easy Gasket“ auf, danach die gewässerte Papierdichtung, die den Abschluss vor dem Deckel hinten macht. Nun folgt die gleiche Übung auf der Vorderseite des Getriebes für […]
070 – Zusammenbau Schneckengetriebe 6
Der finale Zusammenbau steht an. Genug der Tests und der Kontrollen. Das wird passen! Im Gehäuse des Schneckengetriebes ist noch ein komischer „Rücklaufkanal“ aufgefallen. Aber der kann gar nicht funktionieren, da die Halterung des Simmerrings den Kanal verschliessen würde (über dem Kanal ist ja die neue Distanzscheibe von Röschu sowie der Support mit dem Bronzeschneckenrad […]
069 – Zusammenbau Schneckengetriebe 5
Blechteile zum Transport zu Brian dokumentieren. Das ist schon einiges an Material… Bei Röschu wird das Schneckenradgetriebe zuerst einmal trocken zusammengesetzt. Zusammen mit der neuen Distanzscheibe. Röschu hat natürlich eine „massgefertigte“ Scheibe hergestellt. Das geht ja nicht mit dem „Bastelzeug“ aus den UK! Am Drehbank noch schnell den Deckel des Gehäuses „optimiert“. Die Aufnahme des […]
064 – Zusammenbau Schneckengetriebe 4
Die Kugellager der Schneckenwelle ersetze ich auch. Daher Ausbau mit der Presse. Die Flächen, welche später abgedichtet werden, ziehe ich mit einem Abziehstein ab. So werden alle Katen entfernt. Danach bekommt die hintere Lagerhalterung auf der Aussenkante eine Schicht Farbe. Das wird die einzige exponierte Stelle von diesem Teil sein. Die vordere Lagerhalterung kommt später […]
063 – Zusammenbau Schneckengetriebe 3
Ein erstes Zusammenbauen des Schneckengetriebes. Passt das alles? Stimmen die Distanzen? Bekommen die Schrägkugellager genügend Druck? Fragen über Fragen! Und Kontrolle ist besser als Korrektur… Daher erst einmal ein „trockener“ Zusammenbau. Das Getriebe wird sicher noch das eine oder andere Mal wieder demontiert werden, bevor es zurück an den linken Stossdämpfer kommt.
056 – Zusammenbau Schneckengetriebe 2
Die Zusammenbau-Trockenübung haben Röschu und ich noch mit den alten Bauteilen erledigt. Nun geht’s aber ans Eingemachte. Also muss der alte Mist runter. Danach noch einmal an der Auslegeordnung. Haben wir alles? Sind wir sicher? Reichen die 70 resp. 40 µm, oder ist das zuviel? Egal, los geht’s! Vor dem Pressen etwas Öl, dann funktioniert […]
054 – Stossdämpfer hinten einbauen 1
Das Pulverbeschichten der verschiedenen Kleinteile hat sich zur Geduldsprobe entwickelt, aber nun sind die teile da. Also rasch ans Werk! Auf das „Vorher-Nachher“ beim Sattel habe ich mich schon lange gefreut. Der kann nun zum Sattler. Da alle benötigten Teile nun entweder aufgearbeitet oder, sofern nötig, von Stewart Engineering geliefert worden sind, versuche ich mich […]
053 – Bremsgestänge Hinterbremse einbauen
Die Umlenkung vom Bremspedal der Hinterradbremse von der linken Seite mit einer Ache auf die rechte Seite kann ich dank neuem Material und aufgearbeiteten Teilen in Angriff nehmen. Endlich wieder etwas konkret am Motorrad anbringen 🙂 Von Stewart Engineering habe ich zudem ein neues Rücklicht mit integriertem Bremslicht sowie der dazu nötige Bremslichtschalter beschafft. Alles […]
052 – Zusammenbau Schneckengetriebe 1
Röschu und ich treffen uns, um uns mit dem alten Material ein Bild zu machen, wie die neuen Lager, das neue Schneckenrad und das gereinigte Gehäuse wie und in welcher Reihenfolge wieder zusammengebaut werden. Röschu presst dazu die alten Lager in das alte Schneckenrad. So können wir sehen, ob das mit den neuen Lagern auch […]
Neueste Kommentare