Bei den neu verzinkten Teilen war auch die Achse für das Fusspedal der Hinterradbremse. Sie ist innen hohl und bekommt eine „lifetime“ Dosis an Schmierfett und wird anschliessend mit einer speziell angefertigten Madenschraube verschlossen. Der an dieser vorgesehene Schmiernippel hätte wegen dem Fussraster-Gummi hier keine Platz. Keine Ahnung, wie das vorhergelöst war. Hatten die ev. […]
Schlagwort: Vorderrad
095 – Montage Front 1
Heute ist ein grosser Moment. ich hatte mir den Zusammenbau der Tele’s vorgenommen. Am Ende lautete das Motto: „Jetzt machen wir das rolling chassis aber gleich fertig und drehen den Töff um!“. Ja, manchmal hilft die Motivation der Kollegen und es geht gleich noch einen Schritt weiter als geplant. Aber das ist auch gut. Merci […]
093 – Teile verzinken
Manchmal sind es auch nur ein paar Teile, die ich zum Verzinken bringe und einige Tage später wieder abhole. Auf dem Bild sind rechts drei Teile des Vespa’s von Markus mit drauf. Die habe ich gleich mit in den Auftrag gepackt. Die Teile kann ich dann nächsten Dienstag verbauen. Es sind primär Teile der Front […]
030 – Ausbau Vordergabel 1
Zuerst noch schnell ein paar Fotos vom neuen Motorenstand, welcher Röschu gebaut hat. Top Arbeit, top Flexibilität, top Funtionalität! Vor dem AUsbau der Vordergabel dokumentiere ich wiederum mit möglichst vielen Fotos. Das kann man beim Zusammenbau immer brauchen 😉 Hier treffe ich zum ersten Mal auf eine Schraube, die sich partout nicht mehr löst. Also […]
024 – Montage der Pneus
Heute werden die Reifen auf die Räder montiert. Röschu meint, dass soll ich gleich selber machen, dann lerne ich noch was. Also los. Aber wenn man nicht es noch nie an einem fetten Motorradreifen gemacht hat, dann ist das nicht so einfach. Und ein „Chrampf“. Zum Glück hat Röschu Erbarmen mit dem Lehrling. Der Trick […]
021 – Hintere Stossdämpfer reinigen 2
Auch der rechte hintere Stossdämpfer muss noch von gefühlten 2 Tonnen Fett und verkrustetem Dreck befreit werden. Die blanken Tassen muss ich für beide Stossdämpfer wohl neu beschaffen, der Rost hat da schon zuviel Material „weggefressen“, die schwarzen Tassen kann man retten und neu beschichten. Fred hatte von seinem Pantherprojekt noch 2 Schläuche übrig. Er […]
020 – Die Lösung heisst „Nipple Washers“
Naja, Rob hätte zwar etwas kürzere Speichen, aber bis die ausgetauscht sind… Und ev. passen die dann auch nicht…Am Plan B hat Röschu bereits gearbeitet: Ein Werkzeug, damit wir „Nipple Washers“ selber herstellen können. Die gibts im Internet fast nur für Velo-Räder. Für Motorradspeichen finde ich nichts. Aber ein Bild mit dem Werkzeug hat mich […]
018 – Räder einspeichen
Die Radnaben sind fertig, die Felgen verchromt, die Speichen und die Nipples da, also los! Zusammenbau. Zuerst die „langen“ Speichen. Die müssen sich zwei Mal kreuzen. Das sieht schon recht gut aus. Danach die kurzen Speichen auf der Seite der Bremse. Die waren Original nicht gekreuzt. Damit wird aber das Spannen eigentlich unmöglich, Ausrichten ist […]
017 – Zusammenbau der Radnaben 3
Heute geht’s an die Radnabe #2. Ich werde den Zusammenbau dokumentieren. Zuerst aber ein Bild mit den Unterschieden von der alten zur neuen Buchse. Röschu hat für beide Achsen ja neue Buchsen gefertigt; aus einem Resten rostfreiem Stahl. Die sehen top aus, professionell gefertigt und passen perfekt, wie sich bereits herausgestellt hat.Im Zusammenbau habe ich […]
016 – Zusammenbau der Radnaben 2
Zweiter Versuch. Diesmal mit der neuen Buchse von Röschu.Die Probleme mit der „Schleifen“ sind fast ganz weg, die Achse kann nun auch festgezogen werden. Der Bremsteller eiert aber recht stark. Hier sind auch noch die Schleifgeräusche zu hören. Ev. wird das nach dem Einspeichen besser werden, sobald von den Speichen auch noch Zug nach Aussen […]
Neueste Kommentare