Schwalbenschwanz

Die Kräuter in den Töpfen auf unserem Sitzplatz wachsen schnell. Insbesondere fällt am Dill auf, dass er in die Höhe schiesst und anfängt Blüten zu bilden. Zudem hat der Dill noch „kleine schwarze Raupen“. Die wachsen aber schnell und fressen den ganzen Dill samt Blüten. Das werden mal Schwalbenschwanz-Schmetterlinge! Wow!

Schnell die Kamera und eine der Raupen ablichten!

Der leichte Wind bringt eine leichte Unschärfe ins Bild, ist aber trotzdem eindrücklich.

Die Raupe an der Dillblüte – Nikon Z6 mit dem 24-70, F/4, @ 70mm, ISO 100, 1/320sec, F8

Zum Schutz haben wir die Raupen samt Dill – später immer wieder mit Fenchelkraut ergänzt – mit Vorhangstoff und Bambusstangen eine „Unterkunft“ gebastelt. Dort konnten sich vier Raupen verpuppen.

Die Raupe hat sich verpuppt – Nikon Z6 mit dem 24-70, F/4, @ 70mm, ISO 2200, 1/80sec, F22 auf dem Stativ

Gestern war es soweit: der erste Schmetterling hat seine Metamorphose abgeschlossen und ist geschlüpft! Wir sind begeistert, sprachlos, beeindruckt. Was für ein Wunder der Natur! Was für eine Schönheit!

Umzug in die Freiheit auf dem Finger – Nikon Z6 mit dem 24-70, F/4, @ 70mm, ISO 3200, 1/80sec, F10

Gute Erholung vom Schlüpfen und gute Reise!